top of page

Getting accepted to study a Master of Arts in Germany

Updated: Feb 20, 2023


One year ago I was traveling and doing murals in Brasil when I decided I wanted to study an Arts Masters in Germany in order to take my art a step forward. First things first. I didn't study art for my Bachelor (I did Media and Communications), so basically doing a Master of Arts was rather imposible. Back then I didn't know that so I just applied. The experience I gained as an artist in Brasil might had help, but in general I think I was very lucky. The process was however quite hard, very stressful (certifications, documents translations, tons of emails, etc.) and at moments I felt demotivated (like when I received my first answer and it was a rejection letter), and yet, here I am: after a year my dream is finally coming true.


Here's a small list of the steps I followed.

  1. Get my German certificate (C1 level as my classes will be in German).

  2. Research of art master programs and universities and their deadlines (Applied to 3 universities where I got accepted in two).

  3. Make a list of the documents I needed (each university asked different things like a portafolio, a master art project idea or/and a motivation letter).

  4. Put all my documents together

  5. Send all my documents

  6. Wait for an answer

  7. Apply for a visa... book flight, look for accommodation... etc. (and on my arrival I still have to do a lot of things)

Here's my portafolio with comments on why I chose those exemplars of my work.


(Before I handle in my portafolio I read a lot of tips, watch some videos and look at other people accepted portafolios. What I find out, it's that schools don't want you to be perfect, but to see your potencial as an artist, that means your creativity, your will to experiment and use different mediums [my favorite technique is oil but I also add a pencil and acrylic paintings] so like your topics of interest and that's what I tried to show on mine. - I think my style tends to realism while using a very colorful palette. My topics of interest are femininity, nourishment, religion and sexuality. I aspire to create metaphors and paint things that don't really exist, or at least that can be seen by normal eyes, in a realistic way.



And if anyone can speak German, here's my motivation letter. (Also that's for my future me, so I can remember why an art studio was so important to me in the first place)


Sehr geehrte Damen und Herrn,


Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Luz del Carmen Bustamante Sánchez. Ich bin 27 Jahre alt und habe einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften an der Universität Iberoamericana in Mexiko-Stadt im Jahr 2019 erfolgreich absolviert. Nach meinem Studium reiste ich nach Brasilien, wo Kunst aufhörte, mein Hobby zu sein, und ich begann, als Wandmalerin zu arbeiten. Vorher verbesserte ich meine Technik, indem ich mit Hilfe von Büchern und Online-Kursen jeden Tag mindestens drei Stunden übte. Ölmalerei wurde mein Lieblingstechnik und über meinen eigenen Website (www.luzcbs.com) gelang es mir, meine ersten Gemälde zu verkaufen. Mit dieser Berufserfahrung als Künstlerin wurde mir klar, dass ich mein Leben der Kunst widmen möchte. Daher bin ich hoch motiviert, mein Studium mit einer anderen Richtung fortzusetzen und meine künstlerische sowie gestalterische Kenntnisse an Ihrer Universität zu vertiefen.


Auf der einer Seite möchte ich mein Technik verbessern, z. B. Wie könnte ich mit meinen Pinselstrichen und dem Farbeinsatz meine Arbeiten stärker akzentuieren? Auf der anderer Seite bin ich aufgrund meines Bachelors der Meinung, dass Malerei wie eine andere Sprache ist, anstatt Buchstaben werden aber Symbole verwendet. Deswegen möchte ich aber auch über die Verwendung der Symbole und Kompositionen lernen. Wenn alles, was in und auf einem Bild dargestellt wird, eine Bedeutung trägt, die einzelnen Elemente je nach Position auf der Leinwand variieren, möchte ich lernen und vertiefen, wie ich meine Gemälde besser strukturieren könnte, damit ich meine Gefühle herausarbeiten und besser darstellen kann, meine Ideen übermittle und Geschichten erzähle?


Genauso wichtig wie die Technik und die Struktur ist der Inhalt: Worüber möchte ich denn malen? Welche Geschichten möchte ich denn erzählen? Aus der Perspektive meiner Ausbildung bin ich der festen Überzeugung, dass Kunst das erhabenste Kommunikationsmittel ist, weil Kunst aus innere Aufrichtigkeit entsteht. Es geht darum, Erfahrungen, Ängste und Gefühle zu teilen. Es geht darum, sich selbst zu teilen, um sich in die innere und äußere Welt hineinzudenken. Dazu könnte das geistes- und sozialwissenschaftliche Wesen meines Bachelorstudiengang viel beantragen. Worüber möchte ich denn malen? Welche Geschichten möchte ich denn erzählen?


Als mexikanische Frau versuche ich, meine Rolle in der Gesellschaft durch meine Kunst zu verstehen und vielleicht neu zu definieren. Was bedeutet es, eine Frau zu sein und wie könnte man das Weibliche mit dem Männliche in Einklang bringen? Eine weitere Leitfrage für mein Werk wäre auch, wie ich weibliche (Akt-)aufnahmen erstellen könnte, ohne damit den Male Gaze zu bedienen?


Die mexikanische Kultur, woher ich komme, ist eher eine Macho-Kultur und dort ist die Gewalt gegen Frauen leider sehr hoch. Dadurch begeistert mich auch, in Deutschland zu studieren, da Deutschland das Land der Philosophen und Denker ist. In dieses intellektuelle Umfeld der Deutschen einzutauchen und neue Diskurse aus feministischer Perspektive zu erkunden, ist mir als Künstlerin sehr wichtig, damit ich meinen Horizont erweitere.


Darüber hinaus kann Deutschland auf eine lange künstlerische Geschichte zurückblicken. Auf der Theorieseite findet man Goethes Farbtheorie. Auf der Praxisseite gibt es in Deutschland nicht nur wichtige Künstler wie Albrecht Dürer, Casper David Friedrich, Max Liebermann und Max Ernst, sondern auch wichtige künstlerische Bewegungen, von denen ich den deutschen Expressionismus und das Bauhaus als Beispiele nennen möchte. Dies spiegelt sich in Deutschland in den vielen Museen wider, die voller Genies sind, deren Werke die Zeit überdauert haben und werden, und von denen ich auch lernen möchte. Außerdem finden zwei der wichtigsten Kunstveranstaltungen der Welt in Deutschland statt: die „documenta“ in Kassel und die „Biennale“ in Berlin. An einer teilzunehmen, ist mein Traum.


Als mexikanische Künstlerin möchte ich sowohl meine Gemälde in Galerien und Museen ausstellen, als auch weiterhin Wandgemälde gestalten. Die Wandmalerei hat eine lange künstlerische Tradition in Mexiko, die sich aus den indigenen Kulturen entwickelte und in den 1920er Jahren nach der mexikanischen Revolution auflebte. In nicht allzu ferner Zukunft möchte ich meine eigene Artketing (eine Mischung zwischen Werbung und künstlerische Wandgemälde) Agentur gründen. Aber Kunst besteht nicht nur aus Schönheit, sondern auch aus Wissen und Intelligenz. Form und Inhalt müssen mit Kohärenz verwendet werden. Da die Universität ________ diese beide Perspektiven vereint, bin ich überzeugt, dass der Master „________“ mich meinem beruflichen Ziel und meinem größten Traum einen Schritt näherbringt: irgendwann eine weltweit berühmte Künstlerin wie Artemis, Caravaggio, Botticelli, Rubens, Bosch oder Remedios Varo zu werden und die Unsterblichkeit wichtiger Ideen, Perspektiven und Leitmotive durch meine Werk zu erreichen.


Auf diesen Gründen sehe ich einem Studienbeginn zum nächsten Semester an der Universität ______ mit großer Freude entgegen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Berücksichtigung meiner Unterlagen bedanke ich mich und auf Ihre Rückmeldung freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen

Luz Bustamante


 
 
 

Comments


bottom of page